Winterstille
19. Dezember 2022
Gerade sind wir in der dunkelsten Zeit des Jahres. Bald, am 21.12 nach der längsten Nacht wird sich etwas drehen. Kaum merklich. Die Zeit des Ahnens beginnt, die heiligen Nächte. In ihnen werden die Lebensfäden neu gesponnen. Die letzten Wochen haben sich auf diesen Wendepunkt zubewegt. Es galt altes abzuschliessen, noch zu erledigen, was bisher ausstand. So dass wir bereit sind für diese Zeit zwischen den Jahren, bereit für das Neue, das da wachsen will. Ich erlebe diesen Winter so...

Erfahrungsbericht Visionssuche
19. Dezember 2022
Lese was unsere Teilnehmer 2023 berichten

Vorbereitung Alpe Meccia
11. Juni 2022
Am letzten Wochenende sind wir auf die Alpe Meccia gereist und haben den Platz zur neuen Visionssuchesaison begrüsst. Einiges gab es zu tun. Die eine Lastwagenplane, die wir letztes Jahr montiert haben, wurde von einem Herbststurm weggerissen. So haben wir die neue Plane hochgetragen und auf dem Dach montiert. Auch sonst wurde aufgeräumt und die Reste des Winters weggeputzt. Ein Dach für die Aussenküche haben wir geplant und mit dem Aufbau begonnen. Gemeinsam mit dem ganzen Team standen wir...

Wildpflanzenwochenende
29. Mai 2022
Oh wow, was für ein Wochenende! Voll Dankbarkeit blicken wir zurück auf diese Tage im Wald mit dem grünen Volk. Die Pflanzen haben uns begleitet, genährt, geheilt, gefreut, gefordert, zum Lachen gebracht, nachdenklich gestimmt, tief berührt. Uns wurde bewusst, wie schnell wir Menschen den Kontakt zu Pflanzen auf das Wissen des Namens reduzieren. Kann ich denn so überhaupt davon sprechen eine Pflanze zu kennen? Was gehört dazu eine Pflanze wirklich kennen zu lernen? Diese feine Verbindung...

Indianerwoche mit naturspielwald Kinder
23. April 2022
Zweit Tage im Indianerclan Freudig kommen die Kinder in den Wald und werden von der Indianerin Jeanne de la Foret begrüsst. Zwei Tage wie die Indianer im Wald gemeinsam als Clan. Doch wir sind gar nicht alleine, die Vögel singen und vor kurzem ist ein Tier durchs Unterholz geschlichen. Wer war es wohl? Wir begeben uns auf Spurensuche und finden Fuchskot, Rehbette, Reh- und Fuchshaare und einen Sack Mais für unser Zvieri. Die Indianer kennen aber nicht nur die Tiere im Wald, sondern auch die...

Sich sein Haus selber bauen..
06. April 2022
Vor ein paar Wochen bin ich in den Wald gezogen, draussen leben in Verbindung mit dem Land im Wald. Ich hatte grosse Lust mir hier ein Häuschen zu bauen. Mit Naturmaterialien und nur minimalem Werkzeug. Im übertragenen Sinn, war es auch die Lust am Gestalten meines Lebens. Mir ein Haus bauen - ein Leben, das mir wirklich entspricht. Und darin meine Wirkkraft erleben, meine Fähigkeiten Holz, Steine, Lehm, Laub, Materie zu bewegen und etwas stabiles zu bauen in Verbundenheit mit dem Land....

Auf gehts..  Ein erstes mal Ankommen!
30. März 2022
Als ich hier ankam im Wissen, ich könnte die nächsten Tage, Wochen, Monate hier verbringen wurde ich tief berührt. Ich muss hier nicht mehr weg! Und mit hier meine ich den Wald. Kein Wohnort, der mich wieder wegzwingt. Das Abendlicht glitzerte golden in den Tannästen.. die alten riesigen Tannen luden mich ein mich an ihre Wurzeln zu kuscheln, geborgen ruhen. Es fühlt sich an, als hätte sich etwas in meinem Leben in die richtige Ordnung gerückt. Bis jetzt ging ich weg aus meinem Zuhause,...

Auf gehts... eine Forschungsreise ins Einheimisch werden
16. März 2022
Auf gehts.. Mein letztes Jahr hat in mir die Sehnsucht geweckt dem EinheimischSein auf die Spur zu gehen. Ich war viel draussen, aber es hatte immer einwenig Freizeitcharakter. Ich gehe in die Natur und brauche vorallem Zeit, um mich zu erholen, hab das Bedürfnis Naturverbundenheit und Stille zu konsumieren. Darin suche ich nun etwas neues. Wie geht es zu lernen was es wirklich heisst draussen zu leben. Teil zu werden der Landschaft. Die Romantik darin loszulassen. Wirklich leben. Den Alltag...

Wildnisfamilie im Novemberwald
14. Dezember 2021
Wow was für Tage. Bei Regen und Novembernebel haben wir uns hinausgewagt. Mit einer kleineren oder grösseren Unsicherheit ob das auch wirklich gescheit ist, ohne Schlafsack, nur mit einer Wolldecke. Zurück kommen wir von einem wunderbaren Wochenende, mit Erinnerungen an unser kuschliges Hüttli, das wir am ersten Tag gebaut haben, warm isoliert mit Laub und Tannästen (und mit dem Luxus einer Plache als Regenschutz). Richtige langschläfer waren wir. Das Feuer das in unserer Mitte gebrannt...

workcamp-DANKE
17. Juni 2021
Danke all den Helfern für eurer tatkräftiges Anpacken😍🙏!! Wir haben nun eine Woche gewirkt, Steine getragen, geschaufelt, Gras abgetragen und wieder eingepasst, Steine aus der Erde geholt, Küchenboden verlegt und vieles mehr und dabei gut gegessen und die Gemeinschaft und den Platz genossen. Was für ein Geschenk. Unser Platz ist nun bereit für die Jurte und die Aussenküche bereit genutzt zu werden.

Mehr anzeigen